Das Wiener NationalparkBoot bietet allen Naturbegeisterten die einmalige Chance, die Lobau im Rahmen eines Halbtagesausfluges hautnah zu erleben. Das NationalparkBoot führt entlang des Wiener Donaukanals in die Lobau. Bei der Anlegestelle Lobau wartet eine fachkundige Exkursionsleitung. Im Rahmen einer etwa einstündigen Schnupperwanderung wird das sensible Ökosystem Wasserwald näher gebracht.
Wir haben dieses Angebot an diesem Sonntang genützt und waren von der gesamten Exkursion sehr angetan. Auf der Hinfahrt (ca. 1 Stunde) in die Lobau wurden wir mit interessanten Informationen zur Lobau sowie zum Donaukanal und den Gebäuden bzw. Gegenden die wir mit dem Boot passierten versorgt. Der Vortrag war sehr interessant und äußerst professionell gehalten. Das Boot fasste etwas mehr als 20 Personen.
Die Führung in der Lobau (Donaustadt, 1220 Wien) war an und für sich ganz informativ, hier hätten wir uns eventuell ein wenig mehr erwartet. Nach der einstündigen Exkursion durch die Lobau ging es dann mit dem Boot wieder retour (ca. 2 Stunden, da Flußaufwärts) zum Anlegeplatz bei der Salztor-Brücke.
Veranstaltungsdetails
Zeitraum: täglich von 2. Mai bis 26. Oktober
Treffpunkt: Anlegestelle am Wiener Donaukanal, bei der Salztorbrücke/Abgang Franz Josef-Kai 100 Meter flussaufwärts
Abfahrt: 9 Uhr
Ankunft: circa 13 Uhr
Kosten: Für die Bootsfahrt wird ein Beitrag zur Kostendeckung eingehoben.
Erwachsene: € 10, Kinder: € 4
Die geführte Wanderung durch geschultes Forstpersonal der Nationalpark-Forstverwaltung Lobau ist als Teil des Umweltbildungsangebotes der Stadt Wien kostenlos.
Anmeldedetails entnehmen Sie bitte der offiziellen Veranstaltungsseite:
Exkursion Wiener NationalparkBoot – wien.at
Links zur Lobau:
Nationalpark Donauauen
In der Lobau
Lobau Museum