Informationen zum Grand Resort , Hurghada

The Grand Resort

ETI Tauchpreise Hurghada @ Red Sea Hotels

Das Buchen von Tauchgängen im Hotel über die Reiseleitung ist um einiges billiger als würde man direkt bei der Tauchbasis buchen. Zumindest gilt das für die Tauchbasis Aquarius (Hurghada). Hir mal die Preise wie sie im Hotel angeboten werden:

Wracktauchen: zusätzlich 25 Euro / Tag


Werbung

Die letzten Tage

Nachdem die Dolphin-Tour aufgrund eines zu bewegten Meeres abgesagt wurde verbrachten wir den Tag am Pool bzw. am windgeschützen Balkon. Die Sonne kam zwar an den letzten beiden Tagen heraus, es war aber doch recht winding und dadurch recht frisch. Zum Baden im Pool war es nichts – zu kalt.

Hier haben wir am Pool gelegen:

Silvester war relativ unspektakulär – deswegen verbrachten wir den Abend auch am Zimmer. Das Abendbuffet war ein wenig abwechslungsreicher als sonst gestaltet. Silvesterraketen sind in Ägypten anscheinend kein Thema – ein paar Kracher wurden in die Luft geschossen aber die verpufften nach ein paar Meter relativ schnell -> Kategorie „Lady-Cracker“.

Am 1.1. ging es wieder retour nach Graz. Der Flug ging zwar erst um 10.00h – abgeholt wurden wir jedoch schon 3 3/4 Stunden vor Abflug (reine Vorsichtsmaßname um wirklich rechtzeitig den Flieger zu erwischen 🙂 ). Man beachte: der Flughafen ist nur ein paar Minuten von der Hotelanlage entfernt.

Click for Hurghada, Ägypten Forecast

Fazit: eine Woche Ägypten mit ein paar Tauchgängen oder einem dicken Buch ist ganz OK. Eventuell wäre auch eine Nilkreuzfahrt mal was interessantes.

2. + 3. Tauchtag am Roten Meer, Hurghada

2. Tag:
Wetter: strahlend blauer Himmel, 30C, Sonne
Mit der Princess Taha geht’s nach Gotja bu ramada. Am Vormittag tauchen wir an der Ost-Seite, am Nachmittag auf der Westseite des Riffs. Hier gabs mehr zu sehen als am ersten Tag. Hauptsächlich Muränen und Kleinfisch. Ich tauche wie am Vortag wieder gemeinsam mit Ralf aus Thüringen.

3. Tag:

Wetter: Es ist stark bewölkt, um 8h gabs einen 10min Regenschauer, recht windig
Zum Tauchen fahren wir diesmal mit der ‚Princess 9‘ ins Nationalpark-Gebiet. Hier ist es im Vergleich zu den ersten beiden Tagen viel schöner zu Tauchen – mehr Korallen aber von der Fischmenge und Artenvielfalt hat Thailand (Koh Lanta) doch um einiges mehr zu bieten.
Beim ersten Tauchgang mit Ralf kommen wir ziemlich von der Route ab und müssen mit dem Schlauchboot ca. 300m von der Princess 9 entfernt ‚abgeholt‘ werden. 🙂

Der 2. TG mit Ralf war super. 60min Grundzeit – und es war noch genügend Luft fuer weitere 5-10min. Das Boot hat aber nur noch auf uns gewartet – alle anderen mussten anscheinend schon viel früher auftauchen. Korallenriffe waren nett anzussehen, es war zwar sehr viel tot aber doch noch einiges intakt. Gesehen haben wir einen blue-dotted Stingray und 2 Riesenmuränen.

Link zur Tauchbasis: Aquarius-Divers

Am Abend lud Ralf an der Hotelbar auf ein Deko-Bier ein, da er uns als Navigator in die missliche Lage gebracht hatte, dass wir mit dem Beiboot abgeholt werden mussten.

Das Wetter verbesserte sich den ganzen Tag nicht. Gegen Abend gabs dann noch Thunderstorms, der Fernseher bekam kein Signal mehr (nix mehr mit kabel eins schaun 😦 )und um 0:30h schob man uns dann von der Reiseleitung einen Zettel unter der Tür durch, mit der Info, dass die Dolphin-Tour für morgen/heute abgesagt wurde. Na toll, wegen ein paar Wolken und ein bissl Wind …

1. Tag Tauchen

Das Abholen zum Tauchen vom Hotel hat gleich mal gar nicht funktioniert. Nach 40min Warten vorm Hotel und einigen Telefonaten durch die Rezeption wurde ich dann letztendlich doch abgeholt. Es wollte aber niemand Schuld sein. Die Tauchbasis meinte dass die Reiseargentur sie nicht informiert hätte und die Argentur meinte, die Tauchbasis hätte Mist gebaut.

Wir fuhren dann letztendlich mit dem Boot Princess Taha raus und machten 2 Tauchgänge. Einmal 40min / 35m und beim zweiten TG gingen wir auf 15m. Die Korallenriffe waren ziemlich hinüber relativ wenig an Fischvielfalt und -vorkommen im Vergleich zu Thailand. Eigentlich eher enttäuschend, vor allem wenn man hört wieviele Leute denn nicht zum Tauchen nach Sharm oder Hurghada fliegen. Naja der Massentourismus hinterlässt seine Spuren …

Unsere Tauchgruppe bestand aus Ibrahim (Kairo), Brian (Schottland) und Ralf (Thürringen, Ostdeutschland) und mir. Auch morgen werden wir wieder in dieser Zusammensetzung tauchen.

Link zur Tauchbasis: Aquarius-Divers
Die Tauchbasis befindet sich am Anfang des Piers:

Mimi verbrachte den Tag am Pool und ließ sich wieder massieren. Die heutige Massage war ein wenig besser als gestern – vermutlich aber genau so kurz.:-)

Nach dem Abendbuffet, welches wieder ausgezeichnet war hauten wir uns aufs Ohr. Die Betten im Zimmer schauen zwar super toll aus, sind aber sowas von weich und unbequem, sodass man am nächsten Tag total gerädert aufwacht. Mimi konnte überhaupt nicht schlafen …

Ein Tag am Pool

Nachdem wir uns dem reichhaltigen Frühstücksbuffet gewidmet haben und ich einen 20minütigen Hotel/Gepflogenheiten/Reiseangebot-Crash Kurs über mich ergehen lies verbrachten wir den restlichen Tag am Pool. Das Wetter war den ganzen Tag super – wolkenloser Himmel, sonnig, sehr warm bis heiss (ca.25C im Schatten). Echt lässiges Wetter für den Stefanitag!

Um mich die restlichen Tag am Pool nicht zu fadisieren habe ich ein 3-Tages Tauchpaket (€78 für 6TG + €48 Equipmentleihgebühr) gebucht mit welchem ich gleich morgen beginne. Geil! 🙂 Und für Donnerstag haben wir beide die Dolphin-Tour (€45) gebucht (3x Schnorchelgänge und Möglichkeit Delphine zu sehen sehen – Whooow!!! 🙂 ).

Hier haben wir am Pool gelegen:

Kurz haben wir einen Spaziergang durchs Schwesternhotel ‚The Grand Hotel‘ zum Meer gemacht. Dort liegen die Touris wie die Sardinen in Büchsen geschlichtet – wer’s mag!?:-) Eine Wasserrutsche gibts zwar auch aber so richtig Spass macht das Meer hier in dieser Anlage nicht – außer man steht auf übermäßigen Körperkontakt am Hausmeisterstrand.

Mimi hat sich im Grand Resort für einen 4er-Block Massagen (a 50min / €125) entschieden. Die erste Massage lässt sie soeben über sich ergehen.

Mittlerweile ist es 16:30h und die Sonne hat sich komplett verabschiedet. Unser Balkon liegt wirklich Spitze – kein anderer bekommt so lange Sonne wie unser Balkon (3340) ab. Am Pool ist die Sonne schon eine 1/2h früher hinter der Gebäudeshilouette verschwunden.

Mittlerweile ist Mimi von der Massage retour. Der Touri-Beschiss schlecht hin: Statt den angekündigten 50min waren es nur 40min. Die Behandlung ansich war auch mehr ein Streicheln als eine vernünftige Massage. Die wollen sich hier halt auch nicht überarbeiten. 🙂

Es knurrt uns bereits der Magen vom Nichts-tun. Fertigmachen für die Abendbuffet-Stürmung!

Für 21:30h ist in der Hote-Lobby eine tolle Kobra-Show angekündigt. Angeblich werden die gefährlichsten Kobras des Landes beschwört. Na dann …

Ägypten 2010 – Anreise nach Hurghada

Eine Woche vor Weihnachten haben wir noch schnell einen Urlaub in die Wärme gebucht – einerseits um dem Weihnachtsstress zu entfliehen (ist leider fehlgeschlagen) andererseits weil es für uns vermutlich länger keinen Urlaub in dieser Form geben wird.

Leider müssen wir mit dem Auto vorerst nach Graz fahren, da der Flug von dort geht. Wir beginnen die Reise um 9:15h von Wien aus – Mimi fährt uns mit dem Focus in zwei Stunden nach Graz. Das Auto lassen wir bei Isabellas Vater in der Stadt, Isabella bringt uns liebenswerterweise zum Flughafen.

Die Flugdaten:
Hinflug:
Graz 25-DEZ-2010/13:55 HG 2048 Hurghada 25-DEZ-2010/18:45

Rückflug:
Hurghada 01-JAN-2011/10:00 HG 2049 Graz 01-JAN-2011/13:10

Tipp: Bei der Ankunft ergattert man das obligatorische Visa am besten beim Bankschalter um 13 Euro – die Herde folgt natürlich den Keilern und Einweisern und berappt am anderen Schalter 20 Euro. 🙂

Vom Flughafen geht es mit dem Transferbus zum Hotel – in 5 Minuten sind wir da, da sich der Flughafen unmittelbar in Hotelnähe befindet.

Gebucht haben wir einen Deluxe-Room im ‚Grand Resort‘. Deluxe bedeutet größeres Zimmer. Unser Zimmer ist wirklich geräumig und recht schön – 3. Stock mit großem Balkon und Blick auf den Pool. Einzig die Dusche wirkt ein wenig versieft und der Wasserdruck beläuft sich auf maximal 1,5 bar.

Das Abend-Buffet war ebenfalls ganz passabel. Gute Auswahl … vermutlich hat man aber nach einer Woche genug davon da sich das Angebot an Speisen in den nächsten Tagen nicht sehr ändern wird, denke ich mal.

Mit einem Abendspaziergang entlang der Promenade (welche wirklich nicht viel zu bieten hat) beenden wir den heutigen Tag. Zum Getränke einkaufen lohnt es sich aber alle mal vors Hotel zu gehen …