Das Buchen von Tauchgängen im Hotel über die Reiseleitung ist um einiges billiger als würde man direkt bei der Tauchbasis buchen. Zumindest gilt das für die Tauchbasis Aquarius (Hurghada). Hir mal die Preise wie sie im Hotel angeboten werden:
Den letzten Tag verbringen wir wieder am Meer unter den blauen Sonnenschirmen des Grand Hotels. Mimi beginnt ihr 5. Buch zu lesen. Es ist wieder – wie schon die ganze Woche, ein sonniger und sehr heißer Tag. Mimi badet heute zum ersten Mal in ihrem Leben im Roten Meer. Das Wasser ist noch recht kühl aber zum Aushalten.
Den Salzgehalt von 41% im roten Meer im Vergleich zu den anderen großen Meeren (35%) merkt man hier deutlich – man tut sich schwer beim Untergehen. 🙂
Abendessen im Mahara Restaurant – diesmal ergattern wir einen Platz im Freien.
Das Zimmerreinigungs- und Handtuchwechselpersonal weiß: heute ist Abreisetag. Daher klopfen sie penetrant und nicht nur ein mal an alle Zimmertüren bis man ihnen aufmacht und Trinkgeld reicht.
Pickup vom Hotel: 23:45h und Transport zum Flughafen. Für 50cent Schmartes lotst uns ein Einheimischer an der langen Warteschlange vorbei und schummeln uns in weiterer Folge beim Screening für den Stuttgart-Flug durch.
Abflug nach Wien: 2:55h, FlyNiki, HG3501
Ankunft: 5:45
Mimi geht’s wieder halbwegs gut. Wir relaxen heute den ganzen Tag am Meer. Super Wetter, extrem heiß jedoch in der prallen Sonne kaum auszuhalten! Das Meer bietet jedoch eine angenehm erfrischende Abkühlung.
Abendessen im Mahara Restaurant.
Mimi hat mittlerweile ihr 4. Buch gelesen (~1400 Seiten).
Pickup: 5:55h vor dem Grand Resort, das Frühstück gabs als Paketbox vom Hotel mit.
Um kurz nach 6:30h verlassen wir die Anlegestelle und fahren (ca. 3h) Richtung Abu Nuhas(?) zum Wrack-Tauchen. Dort liegen 4 Boote im Abstand von ein paar hundert Meter auf Grund. Alle sind aufs selbe Riff aufgefahren (in den 80-90er Jahren).
1. TG: Wrack: Ghiannis D (gesunken April 1983)
Ein ca. 100m langes Schiff, transportierte Holz von Kroatien nach Jeddah
Angeblich haben sich viele Einheimische aus der Gegend der Unglücksstelle und Gegend Hurghada ihre Häuser aus diesem angeschwemmten Holz gebaut.
Tauchgang war super, Sicht war recht gut, kaum nennenswertes Marine-Life, Tiefe: 23m, 44min
2. TG: Wrack: Marcus – Wreck of the Tiles (gesunken Sept. 1978, 30 Tote) Ein ca. 100m langes Schiff, transportierte Fliesen
Angeblich haben sich viele Einheimische aus der Gegend der Unglücksstelle und Gegend Hurghada ihre Badezimmer mit den gleichen Fliesen ausgestattet. 🙂
Tauchgang war sehr super, Sicht war auch recht gut, einige Male durch das Wrack getaucht, kaum nennenswertes Marine-Life (lediglich 1x blue dotted Stingray, 1x masked Puffer-Fish)
Das Video ist von Eimantas – er hat gerade seinen OWD abgeschlossen.
9:00h, 22 C Außentemperatur am Boot
Haben beim Plateu ‚Gotta Abu Ramada‘ gehalten. Schöner dive site: Vormittags die West- und Nachmittags die Ost-Seite des Plateus umtaucht. Wunderschöne, intakte Korallen. Viele Lion-Fische, Barben Fischschule, Blue dottet Stingrays, Riesepapageinfisch, teils große Fische gesehen.
Tauchen um einen Tag verlänget: morgen geht’s zum Wracktauchen. 2 gesunkene Schiffe (Holzschiff mit Weinflaschenladung und ein Holzfrachter) – mal sehen was die hergeben …
In Kauf nehmen muss man dafür 3h Anfahrtszeit mit dem Boot. Pickup: 5:55h vorm Hotel
Mimi geht’s schon besser. Das gröbste scheint überstanden zu sein.
Pickup 8:20h beim Grand Resort
Fahrt zur Tauchbasis Aquarius.
Mit der Aquarius 9 gings zu ‚Um Gamar‘. Anfangs hatte ich Probleme mit dem Druckausgleich, nach ein paar Minuten gings dann – zum Glück 🙂 42min / 20m / 90bar left
Der 2. Tauchgang war der Highlight des Tages. super tolles Riff: ‚Careless Blue‘ – mitten im Meer, keine anderen Boote. Einige blue dotted Stingrays und Muränen gesehen
52min / 16m / 70bar left
Location: N 27.31170° E 33.94018°
Mimi geht’s wieder ein wenig besser, verbrachte den Tag am Meer und Pool. Ganz fit ist sie leider noch lange nicht. Aber es scheint als wäre sie am Weg der Besserung.
Abendessen im Hotel: 3 Gänge Menue im Meditereno Restaurant
Pickup mit dem ‚Taxi‘ um 8:10h vor dem Hotel.
2 Tauchgänge: Police Station & Erg Abu Ramada (sehr starke Strömung beim 2. TG) Wetter: Sonnig aber windig
Location: N 27.15894° E 33.97344°
Mimi geht es gar nicht gut, hat die Nacht kaum geschlafen, starke Halsschmerzen, vermutlich auch erhöhte Temperatur 😦
Nachdem Mi die ganze Nacht nicht schlafen konnte und starke Halsschmerzen hatte gestaltete sich die Nacht als weniger angenehm. Das Zimmer hatt auch keine Vorhänge, daher ist es zu früher Morgenstund schon recht hell im Zimmer – wirklich ein Traum für Frühaufsteher!
Das Frühstucksbuffet hab ich um 10:15h grad noch darannt um ein paar Restln abzustauben.
Bei Aquarius habe ich mit Morgen beginnend 3 Tauchtage gebucht (78Eur + 3x16Eur Leihgebühr für die Ausrüstung). Dazu kommen noch Nationalparkgebühr (2Eur) und Umweltschutzgebühr (2Eur) pro Tag.
Gegen Mittag haben wir uns dann am Pool plaziert. So viele leere Liegen – eine Traum-Platzauswahl! 🙂
Wir beziehen das Zimmer 1467 mit Blick auf den Waterfront Pool. Mittlerweile ist es 3:30am. Das Zimmer im Kern des Hotelkomplexes ist um einiges abgelebter als die 4*** (4203) Zimmer im anderen Block. Auch funktioniert der Lift hier nur sporadisch. Hotelauslastung schätze ich auf 10% max. Gestern habe ich gelesen, daß in Maradi die Auslastung von 84% auf 5% gesunken ist. Vermutlich ist die Rate hier auch unter 10%.
Nachdem’s im Dezember so toll in Hurghada war entschließen wir uns trotz politisch angespannter Situation ein zweites Mal ins Grand Resort zu wagen. Wiederum für eine Woche Halbpension.