Phu Quoc – Phuket

9. März:
Wir verabschieden uns von Vietnam und verbringen noch ein paar entspannte Stunden am Meer, ehe wir uns mit dem Taxi zum Airport Phu Quoc begeben.

Unser Flieger von Vietnam Airlines

Unser Flieger von Vietnam Airlines


Wir fliegen mit einer Vietnam Airlines Turboprop Maschine die 187 Meilen zum Tan Son Nhat International Airport in Ho Chi Minh (15:30h – 16:35h) und ein paar Stunden später von dort weiter zum Phuket International Airport, Thailand (21:40h -23:35h) wo wir kurz vor Mitternacht ankommen werden.

Von dort aus werden wir ca. 1 Stunde benötigen um in das im Süden gelegenen Phuket Town zu gelangen und uns ein Guesthouse für ein paar Stunden suchen. Morgen Früh wollen wir zeitig Richtung Koh Lanta weiterreisen.

Werbung

Phu Quoc Rundfahrt mit dem Moto

7. März:
Als ‚Motos‘ werden hier die Motor Scooter bezeichent – quasi, die Mopedn.
Wir haben uns für den heutigen Tag ein ‚Moto‘ um 150k VND gemietet und erkunden den Süden der Insel: Mimi als Pilot, Anterl als Co mit der Landkarte und Spitzenfotograph.

Mimi am Moto

Mimi am Moto

Auf gehts!

Asphaltiert ist hier kaum eine Straße. Wir starten auf einer roten, staubigen dirt road die uns entlang dem Long Beach zum südlichen Zipfel der Insel (GPS Tracking) führt.

Ungefähr bei der Hälfte dieser Strecke legen wir den ersten Stop bei einer Pearl Farm (Phu Quoc Pearls – www.treasuresfromthedeep.com) ein und besichtigen ein Art ‚Mini-Museum‘.

Boat in Phu Quoc

Boat in Phu Quoc

Eigentlich ist es ein Perlen-Shop, aber liebevoll wie ein kleines Museum (1 Raum) eingerichtet. Wir stärken uns im anliegend Cafe mit Eis-Cafe und Vanilla-IceCream-Shake.

Weiter geht’s entlang des Long Beach (ein schöner, unberührter Sandstrand umgeben von Palmen) bis An Thoi.

Beach von Phu Quoc

Beach von Phu Quoc


Die Stadt selbst gibt nicht viel her. Wir stoppen kurz am Hafen und fahren dann zurück Richtung Norden nach Ham Ninh. Die Kreuzung nach Sao Beach haben wir anscheinend übersehen, denn dort wollten wir eigentlich auch hin.

In Ham Ninh essen wir im Kim Cuong Seafood Restaurant direkt am Pier.

Ham Ninh

Ham Ninh

Das Lokal wird in allen Reiseführern emphohlen, daher probieren wir gleich mal: Fisch, 1/2kg Schnecken (Muscheln), und Squid. Geschmeckt hat’s ausgezeichnet.

Wir bummeln im Ort ein wenig herum, finden im seichten Wasser 2 Riesenschneckengehäuse (15cm) die wir nicht liegen lassen.

Zurück geht’s über Duong Dong, wo wir das Moto wieder volltanken und einen kurzen Stadtbummel machen, zu unserem Resort.

Den restlichen Tag verbringen wir am Meer und genießen den wunderschönen Sonnenuntergang …

Rach Gia – Phu Quoc

5. März:
Um 8h nehmen wir das Schnellboot zur Insel Phu Quoc. Nach 2 3/4h Fahrt kommen wir auf der Insel an. Am Boot kaufen wir uns ein Ticket (1USD) um mit einem Bus vom Hafen ins Zentrum der Insel zu gelangen. Dort angekommen, werden wir wieder sofort von Keilern angesprochen. Für 2,5USD bringen sie uns mit ihren Mopeds zu ein paar Resorts am Strand. Das dritte gefällt uns – hier werden wir für die nächsten Tage bleiben. Für 25USD pro Nacht bekommen wir einen großen, netten Bungalow mit Blick aufs Meer.

Ab Mittag liegen wir bereits am Strand, welcher zu den Bungalows gehört und genießen die Sonne und das Meer (siehe GPS-Tracker: Weg Strand – Bungalow). Das Meer hat hier die Temperatur eines Kinder-Beckens im Hochsommer – bacherlwarm!

Um 18:15h geht hier die Sonne unter. Wir essen in der Taverne, welche direkt an unserem Strand liegt eine Kleinigkeit und lassen den Abend in den Hängematten vor unserem Bungalow ausklingen.

Die Floating Markets in Can Tho

4. März:
Tagwache: 5h, um 5:30h sitzen wir bereits zusammen mit 2 Französinnen (Amandine & Aurelie) in einem kleinen Boot und schippern in Richtung der Floating Markets. Unterwegs erleben wir den Sonnenaufgang am Mekong River. Wir besichtigen zwei der vielen FM’s und biegen dann mit dem Boot in einen der vielen Kanäle zu den Mangroves ab.

Mimi bei der Reisernte


Zwischendurch sehen wir eine Reisnudelproduktion (sehr interessant wie auf kleinstem Raum aus Reis Nudeln entstehen), Reisfelder und machen im Anschluss einen Stop zum Mittagessen in den Mangroves. Man bietet uns dort Schlangen, Fisch, Schildkröten, Tauben und Fisch zum Essen an. Die Tiere kann man vorher noch lebend besichtigen da sie dort in kleinen Gehegen und Becken gehalten werden 😦 Wir essen diesmal lieber Nudelsuppe und Gemüse.

Um 13:30h ist der Trip zu Ende und wir gehen zurück zum Hien Guesthouse II, kaufen ein Busticket (90K VDN) nach Rach Gia und steigen um 14:30h in den besagten Bus. Wir wollen morgen weiter nach Phu Quoc und dort noch einige Tage verbringen bevor wir nach Thailand weiter reisen.
Während der Busfahrt werden wir dankenswerterweise 3h lang mit lauter vietnamesischer (Volks-?)Musik beschallt.

In Rach Gia angekommen (17:30h), wirft man uns – wir sind die letzten Personen im Minibus, irgendwo auf die Strasse da der Busfahrer uns anscheinend nicht weiter zum Busbahnhof bringen will. Wir brauchen aber auch nicht lange suchen wie es jetzt weitergeht – als Tourist ‚wird man gefunden‘ denn die Mopedfahrer wittern das schnelle Geld. Für 3 Dollar bringt man uns beide auf 2 Mopeds zum Ticketbüro einer Bootsgesellschaft am Hafen und im Anschluss zu einem netten Guesthouse (12USD) in der Nähe. Nun haben wir für morgen 2 Tickets für das 13:00h Schnellboot nach Phu Quoc – eigentlich wollten wir das Boot um 8:00h nehmen um so schnell wie möglich auf der Insel zu sein, jedoch dieses war ausgebucht. Im Guesthouse schaffen wir es aber die Tickets für einen kleinen Aufschlag von 1 USD zu tauschen und können morgen bereits um 8:00h weiterreisen.

Am Abend essen wir in einem netten Restaurant (Hoa Bien) am Hafen – Seafood und Gemüse. Später erwies sich die Wahl des Essens doch als Fehler da Anterl noch einige Telefonate nach Melk führen musste!

Can Tho

3. März:
Nach einem recht zügigen Frühstück bei ‚Bobby Brewer’s‘ starten wir um 9:30h vor der Travel Agency unsere Weiterreise nach Can Tho. Mit einem Auto bringt man uns zu einer kleineren Busstation. Von dort geht’s mit dem Minibus weiter zu einem Bus-Bahnhof. Um 10:40h sitzen wir im richtigen Bus nach Can Tho – erste Reihe Fußfrei 🙂

Wir kommen um 15:30h in Can Tho an, checken im Hien Guest House II (13USD) ein und buchen die lange Floating Market Tour (5:30h-13:30h, 15USD) für den nächsten Tag direkt im GH. Von der 2-3 tägigen Mekong Delta Tour wird uns abgeraten. Wir hatten eigentlich vor diese zu machen, aber dafür bleiben wir dann länger in Phu Quoc.

Am Abend bummeln wir durch das Zentrum der Stadt (rund um die HCM-Statue und den Mekong River), gehen in einen Steaming Bath Massage Salon – lassen uns dort massieren (5USD) und finden ein nettes kleines vietnamesisches Lokal an der Straße am Fluss. Dort probieren wir Schlange und den Elephant Fish in rice paper- beide Gerichte waren exzellent.

In der Nacht bestreiten wir in unserem Zimmer wieder den gewohnten Kampf gegen Moskitos, die hohe Luftfeuchtigkeit und die Hitze. Zwar hätten wir diesmal eine AC gehabt, jedoch war diese dermaßen laut, sodass diese in der Nacht eher unbrauchbar war.