Maltschacher See, Kärnten (Austria) II

Maltschacher See, Kärnten (Austria) I

Ein Wochenende bei wunderschönem Wetter am Maltschacher See nahe Klagenfurt …

Good bye, Dnepropetrovsk!

Mein letzter Tag in Dnepropetrovsk läuft relativ unspektakulär ab. Bis 13h verbringe ich die Zeit im Office, danach gehts mit dem Auto zum Flughafen. Aufgrund eines Unfall staut es sich ein wenig aber alles gehts sich in time aus. 1h vor Abflug reicht vollkommen um seinen Flug zu erwischen.

Airport Dnepropetrovsk

Airport Dnepropetrovsk


Der Flughafen Dnepropetrovsk ist ziemlich „klein“. Es gibt nur ein Gate! 🙂 Dafür gibts dort aber eine verrauchte Bar mit günstigen Preisen (2 Euro / 0,5l Flasche Bier; 3 Euro / doppelten Vodka ). Euros werden gerne genommen.

Geplante Reisedaten:
Flug 676, Austrian Airlines
Abreise: 14:50 Dnepropetrowsk (DNK)
Ankunft: 16:25 Wien (VIE)

Aufgrund eines technischen Defekts (im Triebwerk tropft irgendeine Flüssigkeit) haben wir eine Stunde delay.

Werbung

Kaiserwetter in Dnepropetrovsk

Mein Tag beginnt um 9h, ich werde von Lena mit ihrem grünen Frosch (Daewoo Matiz in Metallic-grün) vom Hotel abgeholt und wir fahren ins Office nach Novomoskovsk (ca. 30km nördlich). Sobald man die Stadtgrenze von Dnepropetrovsk erreicht hat und weiter stadtauswärts fährt, verwandeln sich die holprigen und löchrigen Straßen in gute Autobahnen.

Arbeiten im Sales-Office ist angesagt. Um 14h legen Oleg und ich eine kurze Mittagspause im Restaurant des Metro(-Markts) ein. Es gibt lecker Borsch, Fisch und Blintschiki sowie eine Art Root-Beer. Sehr schmackhaft die Ukrainisch Küche.

Monument of Glory

Monument of Glory

Bis 17:30h wird weitergearbeitet, danach fahren wir wieder zurück nach Dnepropetrovsk. Mit Lena und ihrem Freund Dimitri verbringe ich den Abend im äußerst netten ‚Steak House‘. Nach einem guten Steak und 2 Staropramen machen wir noch eine kleine nächtliche Stadtbesichtigung: Karl Marx Avenue, Statuen aus der Kosaken-Zeit (12. – 13. Jahrhundert), Panzer, Flak’s und Raketenwerfer aus dem 2. Weltkrieg, Historical Museum, Dnepr, Monument of Glory, Casino ,  Sicht auf das Bartolomeo, … Oleg konnte uns am Abend nicht begleiten – er mußte zum Elternabend seines Sohns.

Um 21h sind wir wieder retour beim Ekaterinoslavsky Hotel …

Oberbayern in Dnepropetrovsk

Nach meinen Bürotag in Novomoskovsk lud mich Oleg gemeinsam mit Lena (ebenfalls eine ukrainische Arbeitskollegin) zum Essen in ein Italienisches Lokal in Dnjepropetrovsk ein. Bestellt habe ich mir jedoch leckere inländische Spezialitäten. Leider gab es kein ukrainisches Bier – nur Staropramen aus der Tschechischen Republik. Das Essen war jedenfalls hervorragend.

Slavutich Beer

Slavutich Beer


Nach einer kurzen Nacht-Stadtbesichtigung ging ich mit Oleg noch auf ein Bier in ein Bierlokal (Bavaria Pivo?) im Oberbayrischen Stil im MOST City Center.  Dort gab es zum Glück das leckere Slavutich Bier! Um 1/2 11 machten wir uns dann schießlich auf den Heimweg …

4 Tage Dnepropetrovsk & Novomoskovsk

Auf geht’s in die Ukraine nach Novomoskovsk. Ist zwar kein Urlaub sondern dienstlich, aber eventuell gibts interessantes zu berichten. 😉

Kurzes Frühstück und Frühshoppen in der Business Lounge – danach geht’s mit einer Fokker 70 von Tyrolean Airways Richtung Osten.

Kurzer Nachtrag:
Flugsteig D68 (D61-D70 – die Gateways in den Osten: Kiev, Karkov, Bukarest, Dnepropetrowsk, Skopje, Belgrad, …)
Abreise: 10:40h, Wien, Int. Flughafen (VIE)
Ankunft: 13:55h, Dnepropetrowsk, Flughafen (DNK)
Zeitverschiebung zu Österreich: 1h

Weiterlesen

Last Stop Bangkok

Johnny's Hütte

Johnny's Hütte

20. März:
Heute ist unser letzter Tag.
Tagwache 5:15h
Supposed Pickup @ Reception of Lanta Riviera 6:00h
Zwischenzeitlich werden wir ein wenig nervös, da kein Pickup kommt und ob wir es rechtzeitig zum Airport schaffen. Johnny Lanta – bei dem wir das Transfer-Ticket gekauft haben – sehen wir uns gezwungen in seiner kleinen Holzhütte wachrütteln.
Weiterlesen

Tauchen bei Koh Bida

18. März:
Mimi hat ihren OW-Diver bereits gestern absolviert und verbringt den heutigen Tag am Pool.

Anterl hat heute die letzten beiden Tauchgänge des Advanced OW-Divers: Wir (Fabrice, Claire, ‚Jax‘ Jackson, Jep, …) fahren mit dem Speedboat zu den Tauchplätzen rund um Koh Bida Nai und danach nach Palong North. Tauchgang 1 (AOWD – Multilevel and Computer Diving);
Tauchgang 2: Fun-Dive
… coole bunte Fische und Korallen

Nachmittag: Pool

Abend: Freedom Bar & Balkon

Tauchen bei Ko Haa

17. März:
2. Tauchtag:
Wir fahren mit dem Speedboat nach Ko Haa und machen unseren 1. Tauchgang bei Ko Haa 5 (Anterl: Under Water Naturalist)
Den 2. Tauchgang bei Ko Haa 6 (Anterl: Navigation; Mimi: verkutzt sie sich unter Wasser mal ordentlich und nimmt einen grossen Schluck 🙂 )
Mimi hat heute ihr Open Water Diver final exam und absolviert es dieses mit Bravour.

Freedom Bar bei Tag


Nachmitag: Pool @ Riviera
Abend: Freedom Bar

Am Pool

14. März:
Heute haben wir nicht viel produktives getan: am Pool ge-chilled, Massage am Strand, Mimi hat ihr 7tes Buch zu lesen begonnen, am Abend sind wir mit dem Moped kurz in der Stadt gewesen und haben uns bzgl. Tauchkursen informiert.

Das Wetter war so wie die letzten Tage ein Hit: 33C, Sonnenschein und blauer Himmel